Ministerpräsident Weil lobt ehrenamtliches Engagement
Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig“: Celler atelier 22 unter den Preisträgern
HANNOVER/CELLE. Bereits zum 14. Mal wurden am Sonnabend in Hannover die Preisträger des alljährlichen Wettbewerbs „Unbezahlbar und freiwillig“ geehrt. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil lobte bei der Abschlussveranstaltung das große Engagement von fast 3,2 Millionen Menschen, die sich in Niedersachsen ehrenamtlich engagieren. „Sie machen durch ihre Arbeit und Ideen unsere Gesellschaft täglich lebendiger und liebenswerter“, sagte Weil. Für diesen herausragenden Einsatz bedankte er sich ausdrücklich. Die öffentliche Anerkennung sei wichtiger denn je, denn ohne das freiwillige Engagement würden viele Angebote und Veranstaltungen gar nicht zustande kommen, sagte Weil. Insgesamt wurden Preise im Gesamtwert von 33.000 Euro vergeben. Zu den Preisträgern zählt auch die Celler Kulturinitiative atelier22, die in der Hattendorffstraße Ausstellungsräume betreibt und regelmäßig verschiedenste Kunstprojekte initiiert.
Der gemeinsam von den niedersächsischen Sparkassen, den VGH-Versicherungen und der Landesregierung ausgelobte Wettbewerb stieß auch bei seiner 14. Auflage auf große Resonanz. Es beteiligten sich etwa 260 Einzelpersonen, Gruppen und Vereine aus dem ganzen Land. Bei der Veranstaltung wurden zehn Vereine, Gruppen und Einzelpersonen für ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Kurze Filmbeiträge stellten die prämierten Projekte den Gästen vor. Über einen Sonderpreis hatten die Hörerinnen und Hörer von NDR 1 Niedersachsen per Abstimmung entschieden. Dieser Preis wurde vom Hörfunkchef des NDR 1 Niedersachsen, Dr. Ludger Vielemeier, überreicht. Alle Preise sind mit je 3.000 Euro dotiert.
Den Wettbewerb der drei Partner – Sparkassen, VGH und Landesregierung – gibt es bereits seit 2004. Die Abschlussveranstaltung, zu der traditionell alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen waren, fand im Gebäude der VGH in Hannover statt. Rund 280 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil.
Text: Celle Heute
Fotos: Frank Schinski
Bewerbungsvideo atelier22 e.V. https://youtu.be/DWMDYf5mE7A
Nach der erfolgten Nominierung zum Deutschen Engagementpreis 2013 ist dem Verein nun die Anerkennungs-Urkunde verliehen worden, die unter anderem von der Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, Frau Dr. Kristina Schröder, unterzeichnet wurde.
www.deutscher-engagementpreis.de
atelier22 e. V.
Hattendorffstraße 13
29225 Celle
Telefon 05141 - 9937222
Telefax 05141 - 9939293
E-Mail info@atelier22-celle.de
Öffnungszeiten atelier22
Galerie, Verkaufsraum & Kabinett
Do - So 14:00 - 18:00
(Einlass bis 17 Uhr)
Bankverbindung
Volksbank Celle
BIC VOHADE2HXXX
IBAN DE40251900010644171800